Berufsorientierung 2025

Berufsorientierung hautnah

Zu Beginn jeden Jahres steigen wir mit unseren Achtklässlern intensiv in die Phase der beruflichen Orientierung ein. Mitte Januar fand ein „Tag der Berufs- und Studienorientierung“ für die Klassen 8 statt. An diesem lernten sie die Berufsberaterin Frau Patania sowie den Vertreter der Industrie- und Handelskammer, Herrn Oster näher kennen. Frau Patania arbeitete mit ihnen bezüglich ihrer Interessen, Fähigkeiten und Wunschvorstellungen. Herr Oster präsentierte Ausbildungsangebote in der Region und stellte den digitalen Ausbildungsatlas der IHK und HWK vor, der eine sehr gute Orientierung bietet.

Seit vielen Jahren findet an unserer Schule der „Tag der offenen Betriebe“ statt, an dem Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen in Kleingruppen und begleitet von Kolleginnen und Kollegen Betriebe der Region besuchen. In diesem Jahr hatten sich mehr als 30 Betriebe und Einrichtungen für diesen Tag gemeldet, die Schülerinnen und Schüler wurden dann nach ihren Wünschen zugeteilt, so dass am 30. Januar letztlich mehr als 20 Orte der Ausbildung besucht wurden. Den Transport der Schülerinnen und Schüler zu Betrieben außerhalb von Hillesheim übernehmen zum einen die jeweiligen Betriebe, darüber hinaus finanziert der Förderverein der Augustiner-Realschule plus jedes Jahr Kleinbusse und Großraumtaxis.

Folgende Betriebe erklärten sich bereit, ihre Türen für uns zu öffnen:

Alten- und Pflegeheim Katharinen-Stift, Andreas Stihl AG & Co., Augustinerhotel, Auto Caspers, Bauunternehmung Bauer, Bewegungskindergarten Kunterbunt, Bilstein & Siekermann GmbH&Co. KG, EG-Plastic, EHLEN u. Söhne GmbH, EP Walla, Forstamt Hillesheim, Integrative Kindertagesstätte, JOLEKA GmbH & Co KG, Krankenhaus Maria Hilf, Notariat Pichler Stuhldreier, Optik Mertes, Pavoy GmbH, Polizeiinspektion Daun, Praxis Dr. Simone Wunden, Prüm Türenwerk GmbH, Rauschert Oberbettingen GmbH, Salon Anita, Schmitz Haustechnik, Tesla Grohmann Automation,  VG Gerolstein (Verwaltung, Kläranlage Lissendorf, Wasserwerk Gerolstein, Schwimmbad, Volksbank Trier Eifel, Vulkan Technic Maschinen-Konstruktions GmbH, WBH Water GmbH, Werres Metallbau, Westeifel Werkstätten

Schließlich fand am 13. Februar ein Informationsabend für Eltern und Schülerinnen und Schüler statt. Sowohl die Berufsberaterin Frau Patania als auch der Vertreter der IHK Herr Oster beteiligten sich hier erneut. Weiterhin präsentierten die Firma Bilstein & Siekermann und die Baunternehmung Bauer ihr Ausbildungsangebot in Hillesheim. Aus Dreis-Brück kam die Firma EG-Plastik dazu. Herzlichen Dank für die verschiedenen interessanten Einblicke in beruflichen Alltag.
Wie geht berufliche Orientierung an unserer Schule weiter? Im Mai dreht sich für die Neuntklässler alles um Bewerbung, sie überarbeiten ihre Unterlagen und simulieren Bewerbungsgespräche mit Vertretern von Hillesheimer Firmen bevor sie dann im Juni in ihr zweiwöchiges Blockpraktik starten.