Fairer Markt 2025

Rund um die Banane

Fairer Markt in Hillesheim

Am 18. September war es wieder so weit. Wie jedes Jahr im Spätsommer ist auf dem Hillesheimer Wochenmarkt der Stand des „Fairtrade“ vertreten. Und wie in den vergangenen Jahren waren auch die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaft-Gruppe im 8. Schuljahr dabei.
Im Unterricht haben sie gelernt, wie und wo Bananen angebaut werden. Und dass es dabei leider nicht immer gerecht zugeht. Kleinbauern haben kaum ein Chance, wenn große Handelsketten die Preise geringhalten, damit wir in den reichen Ländern „unsere“ Bananen günstig einkaufen können.
Zum Glück schließen sich immer mehr Bauern, Händler und auch Handelsketten der „Fairtrade-Vermarktung“ an. Die so angebauten und gehandelten Bananen sind zwar etwas teurer, aber so haben auch die kleinen Bananenbauern genug Verdienst, um zum Beispiel ihre Kinder in Schulen schicken zu können.
Für den Markt wurden dann in den ersten beiden Stunden fleißig Bananen-Muffins gebacken. Danach wurden diese auf dem Markt mit dem Hinweis auf Fairtrade-Produkte an die Marktbesucher verteilt.
„Fairtrade“ gibt es natürlich nicht nur für Bananen, sondern auch für Kakao, Kaffee und viele andere Produkte.