Achtung Auto!

Der ADAC zu Gast an unserer Schule

Geschwindigkeiten und den daraus resultierenden Bremsweg eines Fahrzeugs richtig einzuschätzen, ist nicht immer leicht. Deshalb gab der ADAC  vom 22. – 25.05. für unsere 5. und 6. Klassen „Nachhilfeunterricht“. In sehr realistischen Situationen erfuhren die Schüler in spielerischer Art, wie wichtig es im Straßenverkehr ist, Augen und Ohren immer offen zu halten. In vielen praktischen Übungen und Versuchen wurde ihnen verdeutlicht, was die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ genau bedeutet. Bei einer Schätzung, wie lang wohl der Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h sein würde, lagen so ziemlich alle Schüler falsch. Aber wie heißt es so schön: Aus Fehlern lernt man. Und so wurden alle nochmals für mögliche Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert, um diese künftig besser einschätzen zu können. Eines aber werden alle hoffentlich für immer behalten:

 Reaktionsweg  Bremsweg  =  Anhalteweg