British Schools Film Festival 2025

„So macht Englisch lernen Spaß!”

Schüler besuchen British Schools Film Festival

Die Schüler der fünften und sechsten Klassen tauschten an einem Vormittag ihren Klassenraum gegen den Kinosaal und sahen sich den internationalen Animationsfilm „A Greyhound of a Girl” in der Hillesheimer Eifel-Film-Bühne an. In dessen Mittelpunkt steht die junge Mary, die mit ihrer Großmutter ihr Talent fürs Kochen entdeckt. Als die Oma plötzlich krank wird und dann auch noch eine rätselhafte Frau auftaucht, scheint Marys Leben durcheinander zu geraten. „Der Film ist gut gemacht, aber sehr traurig”, berichten Zoé und Luca, beide Schüler der Klasse 6c. Im Rahmen des British School Film Festivals (Britfilms), das vom Verband der Programmkinos und Filmkunsttheater in Deutschland durchgeführt wird, werden schon seit einigen Jahren ausgewählte englischsprachige Kinofilme speziell für Schulklassen gezeigt. Somit haben die Jugendlichen die günstige Gelegenheit, einmal einen Film im englischsprachigen Original in echter Kinoatmosphäre zu erleben. „Man versteht dabei zwar nicht jedes Wort, aber die Filmhandlung wird auch so deutlich. Außerdem gibt’s ja noch deutsche Untertitel”, erklären Zoé und Luca.

Auch die anderen Schüler unserer Schule durften sich auf ein besonderes Kinoerlebnis freuen. Für die siebten und achten Klassen stand der Science-Fiction-Film „L.O.L.A.” auf dem Programm, in dem zwei Schwestern im Zweiten Weltkrieg eine Maschine namens L.O.L.A. erfinden, mit der es möglich ist, Radio- und Fernsehsendungen aus der Zukunft zu empfangen. Und auf die neunten und zehnten Klassen wartete der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete britische Spielfilm „How to Have Sex”. „Für jede Altersstufe ist etwas Passendes dabei”, bringen Zoé und Luca es auf den Punkt, „und wir freuen uns jetzt schon auf die englischen Kinofilme im nächsten Jahr.”